In Deutschland kann es vorkommen, dass Arbeitnehmer während ihrer Kündigungsfrist freigestellt werden. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, ob man während dieser Zeit…
In Deutschland wirkt sich der Bezug von Arbeitslosengeld (ALG I) grundsätzlich nicht direkt auf die Rentenansprüche aus. Das ALG I wird als sozialversicherungspflichtiges Einkommen betrachtet…
In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit Arbeitslosengeld I für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten zu beziehen. Diese maximale Bezugsdauer kann unter gewissen Voraussetzungen…
In Deutschland besteht die Möglichkeit, Arbeitslosengeld während der Probezeit zu beziehen. Allerdings gibt es gewisse Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Während der Probezeit muss eine…
Das Basiselterngeld und das Elterngeld Plus sind zwei Varianten des Elterngeldes in Deutschland, die Eltern nach der Geburt ihres Kindes finanziell unterstützen. Der Hauptunterschied zwischen…
In Deutschland gibt es keine festgelegte Altersgrenze für den Bezug von Elterngeld. Grundsätzlich haben Eltern unabhängig ihres Alters nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf…
In Deutschland ist es wichtig, dass ein Antrag auf Arbeitslosengeld vollständig und korrekt ausgefüllt wird. Wenn dein Antrag unvollständig ist, kann es zu Verzögerungen bei…
In Deutschland gibt es verschiedene Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitslosengeld-Systems. Einige dieser Vorschläge beinhalten eine Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes, um Arbeitsuchenden mehr Zeit zu…
In Deutschland haben Eltern grundsätzlich das Recht auf Elterngeld, wenn sie ihr Kind selbst betreuen und erziehen. Dieses staatliche Unterstützungsprogramm soll Eltern dabei helfen, den…
In Deutschland wird das Elterngeld auf das Arbeitslosengeld angerechnet, wenn man während des Bezugs von Elterngeld arbeitslos wird. Das Elterngeld wird in diesem Fall als…