In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Arbeitslosengeld zu beziehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Land man ursprünglich kommt.…
Wenn Sie während des Bezugs von Arbeitslosengeld einen Pflegefall in der Familie haben, kann dies Auswirkungen auf Ihre Leistungen haben. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie…
Bei der Kombination von Elterngeld und Elternzeit gibt es einige typische Fehler, die vermieden werden sollten, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Das Elterngeld ist eine…
In Deutschland wird das Arbeitslosengeld bei schwankendem Einkommen auf Grundlage eines Durchschnittsverdienstes berechnet. Dabei wird nicht das aktuelle Einkommen berücksichtigt, sondern die Einkünfte der letzten…
In Italien gibt es im Gegensatz zu Deutschland keine Elternzeit im eigentlichen Sinne. Stattdessen haben Eltern in Italien Anspruch auf Mutterschaftsurlaub und Vaterschaftsurlaub. Während Mütter…
Das Elterngeld ist eine finanzielle Leistung der Bundesregierung für Eltern in Deutschland, die nach der Geburt ihres Kindes eine berufliche Auszeit nehmen möchten. Neben dem…
Die Antragstellung für Elterngeld ist für viele Eltern eine wichtige und oft auch komplexe Aufgabe. Dabei können verschiedenste Fehler auftreten, die zu Verzögerungen oder sogar…
Um die Höhe des Elterngeldes in Deutschland zu maximieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Eltern in Betracht ziehen sollten. Der Betrag des Elterngeldes wird anhand…
In Deutschland haben Eltern grundsätzlich einen Anspruch auf Elterngeld, sofern sie ihr Kind nach der Geburt selbst betreuen und erziehen. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen…
Selbstständige in Deutschland müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um Anspruch auf Elterngeld zu haben. Zunächst müssen sie selbstständig tätig sein und in den letzten zwölf Monaten…