In Deutschland unterliegen Einnahmen aus Investments, wie beispielsweise Zinsen, Dividenden und Kursgewinnen, der Besteuerung. Bei der Versteuerung von Kapitaleinkünften gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: die…
Als Freiberufler in Deutschland ist die Abgabe einer Steuererklärung ein wichtiger Teil Ihrer geschäftlichen Pflichten. In der Steuererklärung geben Sie dem Finanzamt Auskunft über Ihre…
Abfindungen sind Zahlungen, die ein Arbeitnehmer erhält, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird. Diese können auf verschiedenen Gründen beruhen, wie z.B. Kündigung, Aufhebungsvertrag oder betriebsbedingter Kündigung.…
Berufliche Fortbildungskosten können in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für Seminare, Kurse, Fortbildungen, Fachliteratur oder auch Fachkongresse. Um…
Steuerfreibeträge für Familien sind eine wichtige Möglichkeit, um Steuern in Deutschland zu sparen. Familien können verschiedene Freibeträge geltend machen, um ihre steuerliche Belastung zu reduzieren.…