Als Berufseinsteiger in Deutschland hast du unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit Arbeitslosengeld zu beantragen, wenn du deine Beschäftigung verlierst. Arbeitslosengeld wird vom Arbeitsamt (Agentur für…
In Deutschland wird schon seit einiger Zeit darüber diskutiert, ob die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung in Zukunft steigen werden. Dieser Anstieg könnte notwendig sein, um die…
Kann ich Arbeitslosengeld beantragen, wenn ich in Deutschland gearbeitet habe, aber im Ausland lebe?
In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, Arbeitslosengeld zu beantragen, auch wenn man im Ausland lebt, aber zuvor in Deutschland gearbeitet hat. Allerdings gelten dabei bestimmte…
In Deutschland ist es möglich, während des Bezugs von Arbeitslosengeld Stellenangebote zu suchen und an Bewerbungsverfahren teilzunehmen. Um geeignete Stellen zu finden, gibt es verschiedene…
In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, während des Bezugs von Arbeitslosengeld eine Einmalzahlung zu erhalten. Diese Einmalzahlung muss jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um nicht auf…
In Deutschland wird die Arbeitslosigkeit statistisch erfasst und regelmäßig veröffentlicht, um ein genaues Bild über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Die offizielle…
In Deutschland wird das Arbeitslosengeld unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren berechnet, darunter auch der Familienstand. Der Familienstand eines Arbeitslosen kann Auswirkungen auf die Höhe des Arbeitslosengeldes…
In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Antrag auf Arbeitslosengeld vorzeitig zu stellen, wenn absehbar ist, dass die Arbeitslosigkeit in naher Zukunft eintreten wird. Dabei…
Das Ende des Arbeitslosengeldes I (ALG I) kann für viele Menschen eine herausfordernde Phase darstellen. Um auf diese Situation vorbereitet zu sein, ist es wichtig,…
In Deutschland haben Beamte keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da sie aufgrund ihres Dienstverhältnisses als Beamte keine Arbeitnehmer im herkömmlichen Sinn sind. Beamte sind durch ihre…