In Deutschland kannst du Arbeitslosengeld erhalten, wenn dein Arbeitsvertrag nicht verlängert wird und du dadurch arbeitslos wirst. Um Arbeitslosengeld zu erhalten, musst du bestimmte Voraussetzungen…
Arbeitslosengeld ist eine Leistung, die Arbeitsuchende in Deutschland erhalten, wenn sie arbeitslos werden und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Höhe des Arbeitslosengeldes hängt unter anderem von…
In Deutschland besteht die Pflicht, die Arbeitsagentur über Veränderungen in persönlichen Umständen zu informieren, insbesondere wenn es um die Bezugsbedingungen von Arbeitslosengeld oder anderen Leistungen…
Um einen Antrag auf Arbeitslosengeld korrekt auszufüllen, sind einige wichtige Schritte zu beachten. Zunächst solltest du alle persönlichen Daten sorgfältig und vollständig eintragen, darunter Name,…
In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Arbeitslosengeld zu beantragen, auch wenn man nebenbei einen Nebenjob ausübt. Allerdings gibt es bestimmte Regelungen und Grenzen, die beachtet…
In Deutschland kann es vorkommen, dass Arbeitnehmer während ihrer Kündigungsfrist freigestellt werden. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, ob man während dieser Zeit…
In Deutschland wirkt sich der Bezug von Arbeitslosengeld (ALG I) grundsätzlich nicht direkt auf die Rentenansprüche aus. Das ALG I wird als sozialversicherungspflichtiges Einkommen betrachtet…
In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit Arbeitslosengeld I für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten zu beziehen. Diese maximale Bezugsdauer kann unter gewissen Voraussetzungen…
In Deutschland besteht die Möglichkeit, Arbeitslosengeld während der Probezeit zu beziehen. Allerdings gibt es gewisse Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Während der Probezeit muss eine…
In Deutschland ist es wichtig, dass ein Antrag auf Arbeitslosengeld vollständig und korrekt ausgefüllt wird. Wenn dein Antrag unvollständig ist, kann es zu Verzögerungen bei…