Bei der Steuererklärung in Deutschland spielt die Elternzeit und das Elterngeld eine wichtige Rolle, da diese Leistungen steuerliche Auswirkungen haben können. Während der Elternzeit erhalten…
Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland. Sie wurde nach dem ehemaligen Arbeitsminister Walter Riester benannt und hat das Ziel,…
Vermögenswirksame Leistungen sind eine Form der betrieblichen Vermögensbildung, bei der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern einen Zuschuss gewähren, der in verschiedene Anlageformen investiert werden kann. Diese Leistungen…
In Deutschland unterliegen Einnahmen aus Investments, wie beispielsweise Zinsen, Dividenden und Kursgewinnen, der Besteuerung. Bei der Versteuerung von Kapitaleinkünften gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: die…
Als Freiberufler in Deutschland ist die Abgabe einer Steuererklärung ein wichtiger Teil Ihrer geschäftlichen Pflichten. In der Steuererklärung geben Sie dem Finanzamt Auskunft über Ihre…
Abfindungen sind Zahlungen, die ein Arbeitnehmer erhält, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird. Diese können auf verschiedenen Gründen beruhen, wie z.B. Kündigung, Aufhebungsvertrag oder betriebsbedingter Kündigung.…
Berufliche Fortbildungskosten können in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für Seminare, Kurse, Fortbildungen, Fachliteratur oder auch Fachkongresse. Um…
Steuerfreibeträge für Familien sind eine wichtige Möglichkeit, um Steuern in Deutschland zu sparen. Familien können verschiedene Freibeträge geltend machen, um ihre steuerliche Belastung zu reduzieren.…
Bei der steuerlichen Behandlung von Unterhaltszahlungen an den Ex-Partner spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. Grundsätzlich können Unterhaltszahlungen steuerlich geltend gemacht werden, sofern sie dem Ehe-…
Bei Mehrlingsgeburten gibt es einige steuerliche Besonderheiten zu beachten, die Eltern in ihrer Steuererklärung berücksichtigen sollten. In Deutschland haben Eltern von Mehrlingen Anspruch auf einen…