Während der Arbeitslosigkeit sind verschiedene Netzwerke besonders hilfreich für die Jobsuche in Deutschland. Zu den wichtigsten zählen das berufliche Netzwerk, bestehend aus ehemaligen Kollegen, Vorgesetzten…
Bei der Kombination von Basiselterngeld und Elterngeld Plus können Eltern in Deutschland einige häufige Fehler machen, die zu finanziellen Einbußen führen können. Ein häufiger Fehler…
Erfahrungsberichte können eine wertvolle Informationsquelle sein, wenn es darum geht, Tipps und Einblicke zu erhalten, wie man seinen Anspruch auf Arbeitslosengeld erfolgreich durchsetzen kann. In…
Als Alleinerziehende*r hast du Anspruch auf Elterngeld, wenn du dein Kind allein betreust und erziehst. Das Elterngeld unterstützt dich finanziell während der Zeit, in der…
Eine fristlose Kündigung hat in Deutschland erhebliche Auswirkungen auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wenn jemand fristlos entlassen wird, wird dies normalerweise als grobes Fehlverhalten des…
In Deutschland kannst du Arbeitslosengeld erhalten, wenn dein Arbeitsvertrag nicht verlängert wird und du dadurch arbeitslos wirst. Um Arbeitslosengeld zu erhalten, musst du bestimmte Voraussetzungen…
Arbeitslosengeld ist eine Leistung, die Arbeitsuchende in Deutschland erhalten, wenn sie arbeitslos werden und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Höhe des Arbeitslosengeldes hängt unter anderem von…
In Deutschland besteht die Pflicht, die Arbeitsagentur über Veränderungen in persönlichen Umständen zu informieren, insbesondere wenn es um die Bezugsbedingungen von Arbeitslosengeld oder anderen Leistungen…
Im deutschen öffentlichen Dienst beschäftigte Personen haben grundsätzlich Anspruch auf Elterngeld. Das Elterngeld ist eine staatliche Unterstützungsleistung für Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes…
Das Elterngeld und das Elternzeitmodell in Frankreich sind zwei verschiedene Formen der staatlichen Unterstützung für Eltern während der Zeit nach der Geburt eines Kindes. In…