Ja, in Deutschland ist es möglich, das Elterngeld zu splitten, um es über einen längeren Zeitraum zu nutzen. Dies nennt man Elterngeld-Partnerschaftsbonus. Dabei können beide…
In Deutschland wird das Elterngeld von den jeweiligen Bundesländern verwaltet und ausgezahlt. Daher kann es je nach Bundesland Unterschiede bei der Antragstellung geben. Einige Bundesländer…
Die Planung der Elternzeit mit Elterngeld ist eine wichtige Phase im Leben von frischgebackenen Eltern, die sorgfältig durchdacht werden sollte. Das Elterngeld ist eine finanzielle…
In Deutschland ist es grundsätzlich nicht erlaubt, im Ausland zu arbeiten, während man Arbeitslosengeld bezieht. Das Arbeitslosengeld wird von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und…
Um deinen Elterngeld-Antrag in Deutschland zu korrigieren, solltest du vor allem schnell handeln. Wenn dir während des Antragsprozesses ein Fehler unterlaufen ist, zum Beispiel bei…
Nach einer Elternzeit haben Eltern in Deutschland grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn sie arbeitslos sind und die üblichen Voraussetzungen erfüllen. Während der Elternzeit ruht der…
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung in Deutschland, die Eltern nach der Geburt eines Kindes unterstützt. Es soll Eltern dazu ermutigen, Elternzeit zu nehmen und…
In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Leistungen, die Personen in finanziellen Notlagen helfen sollen. Zwei dieser Leistungen sind das Arbeitslosengeld und die Sozialhilfe. Der Hauptunterschied…
Arbeitslosigkeit ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. In Deutschland wird die Arbeitslosenquote regelmäßig vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Im Jahr 2020 stieg…
Zuletzt gab es einige rechtliche Änderungen beim Elterngeld in Deutschland. Eine wichtige Änderung betrifft die Neuregelung des Partnerschaftsbonus. Eltern, die sich die Elternzeit partnerschaftlich aufteilen,…