Das Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die während der Elternzeit in den ersten Lebensjahren ihres Kindes in Anspruch genommen werden kann.…
Wenn dein Arbeitslosengeld in Deutschland unrechtmäßig gekürzt wird, hast du als Arbeitnehmer bestimmte Rechte, die dich schützen sollen. Zunächst einmal solltest du mit deinem Sachbearbeiter…
Die Vorbereitung auf den ersten Termin bei der Arbeitsagentur ist entscheidend für einen erfolgreichen Start in die Arbeitsuchendmeldung oder die Beratung zu Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.…
Wenn du keine aktiven Bewerbungen vorweisen kannst, kann das verschiedene Gründe haben. In Deutschland wird normalerweise von Arbeitssuchenden erwartet, dass sie sich aktiv um einen…
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung in Deutschland, die Eltern nach der Geburt ihres Kindes unterstützt. Der genaue Umgang mit dem Elterngeld kann je nach…
Ein Umzug ins Ausland kann Auswirkungen auf den Anspruch auf Elterngeld in Deutschland haben. Grundsätzlich besteht der Anspruch auf Elterngeld, wenn der Antragsteller in Deutschland…
Während des Bezugs von Arbeitslosengeld stehen Arbeitsuchenden in Deutschland einige finanzielle Hilfen und Zuschüsse zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Leistungen für die Miete (Wohngeld),…
Der Partnerschaftsbonus im Elterngeld ist eine Möglichkeit für Eltern in Deutschland, die Elternzeit partnerschaftlich aufzuteilen und damit flexibler zu gestalten. Durch den Partnerschaftsbonus können Eltern…
Für das Jahr 2025 sind Änderungen beim Elterngeld in Deutschland geplant, die einige rechtliche Neuerungen mit sich bringen. Diese Änderungen betreffen unter anderem die Dauer…
In Deutschland haben auch Eltern in Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit, Elterngeld zu beantragen. Das Elterngeld dient dazu, Eltern finanziell zu unterstützen, wenn sie nach der Geburt…