Während der Arbeitslosigkeit kann die Jobsuche eine herausfordernde Aufgabe sein. Glücklicherweise stehen heute eine Vielzahl von Apps und Tools zur Verfügung, die bei der Jobsuche…
Es ist wichtig, sich finanziell auf eine mögliche Arbeitslosigkeit vorzubereiten, um in schwierigen Zeiten finanziell abgesichert zu sein. In Deutschland gibt es verschiedene Maßnahmen, um…
In Deutschland haben Arbeitnehmer grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn sie arbeitslos werden und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass der Antragsteller innerhalb eines…
Wenn Sie nach einer Beschäftigung im Ausland nach Deutschland zurückkehren und arbeitslos werden, haben Sie in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld, sofern Sie die entsprechenden…
Wenn dein Arbeitslosengeld in Deutschland unrechtmäßig gekürzt wird, hast du als Arbeitnehmer bestimmte Rechte, die dich schützen sollen. Zunächst einmal solltest du mit deinem Sachbearbeiter…
Die Vorbereitung auf den ersten Termin bei der Arbeitsagentur ist entscheidend für einen erfolgreichen Start in die Arbeitsuchendmeldung oder die Beratung zu Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.…
Wenn du keine aktiven Bewerbungen vorweisen kannst, kann das verschiedene Gründe haben. In Deutschland wird normalerweise von Arbeitssuchenden erwartet, dass sie sich aktiv um einen…
Während des Bezugs von Arbeitslosengeld stehen Arbeitsuchenden in Deutschland einige finanzielle Hilfen und Zuschüsse zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Leistungen für die Miete (Wohngeld),…
Die Inflation hat einen direkten Einfluss auf die Höhe des Arbeitslosengeldes in Deutschland. Das Arbeitslosengeld wird in regelmäßigen Abständen an die Preisentwicklung angepasst, um sicherzustellen,…
Die Arbeitslosenversicherung spielt in Deutschland eine wichtige Rolle bei der Absicherung von Beschäftigten im Falle von Arbeitslosigkeit. Arbeitnehmer zahlen in die Arbeitslosenversicherung ein, um im…