Für Senioren gelten in Deutschland bestimmte Freibeträge, die sie bei der Steuererklärung in Anspruch nehmen können. Zu den relevanten Freibeträgen zählen beispielsweise der Altersentlastungsbetrag und…
Als Student in Deutschland kannst du bestimmte Freibeträge in Anspruch nehmen, um deine steuerliche Belastung zu verringern. Zu den wichtigsten Freibeträgen zählen beispielsweise der Grundfreibetrag…
Die Kirchensteuer ist eine Steuer, die in Deutschland von Mitgliedern einer steuererhebenden Religionsgemeinschaft erhoben wird. Sie beträgt in der Regel 8-9% der Einkommensteuer und wird…
Beim Baukindergeld handelt es sich um eine staatliche Förderung für Familien beim Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie. Um diese Förderung zu erhalten, müssen bestimmte…
Als Steuerpflichtiger in Deutschland hast du die Möglichkeit, eine Fristverlängerung für die Abgabe deiner Steuererklärung zu beantragen. Die reguläre Frist zur Einreichung der Steuererklärung endet…
Haushaltsnahe Dienstleistungen bieten in Deutschland steuerliche Vorteile, die insbesondere bei der jährlichen Steuererklärung berücksichtigt werden können. Dabei handelt es sich um Dienstleistungen, die im Haushalt…
Bei einer Heirat ändern sich einige steuerliche Aspekte, die bei der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen. In Deutschland gilt das Ehegattensplitting, bei dem Ehepaare gemeinsam besteuert…
In Deutschland können bestimmte Versicherungsbeiträge steuerlich abgesetzt werden, was bedeutet, dass sie bei der Steuererklärung berücksichtigt werden und zu einer Steuerersparnis führen können. Zu den…
Die Besteuerung von Mieteinnahmen aus Ferienwohnungen in Deutschland ist ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung einer Steuererklärung. Grundsätzlich unterliegen Mieteinkünfte aus Ferienwohnungen der Einkommensteuer und…
Für die Steuererklärung in Deutschland werden in der Regel verschiedene Steuerformulare benötigt, je nach persönlicher Situation und Einkommensarten. Die wichtigsten Formulare sind die Mantelbögen für…