Während des Bezugs von Elterngeld können finanzielle Engpässe auftreten, da das Elterngeld in der Regel niedriger ist als das bisherige Einkommen. Um finanzielle Engpässe zu…
Eine Scheidung kann Auswirkungen auf das Elterngeld haben, insbesondere wenn die Eltern vor der Geburt des Kindes zusammen gelebt haben. In Deutschland wird das Elterngeld…
Selbstständige in Deutschland haben auch Anspruch auf Elterngeld, jedoch kann der Antragsprozess für sie etwas anders sein als für Angestellte. Um Elterngeld als Selbstständiger zu…
In Deutschland können Arbeitnehmer in bestimmten Situationen sowohl Arbeitslosengeld als auch Krankengeld beziehen. Wenn eine Person arbeitslos wird und anschließend aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig ist,…
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung in Deutschland, die Eltern nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützt und ihnen die Möglichkeit bietet, sich intensiv um…
In Frankreich gibt es das sogenannte „Congé Parental d’Education“, auch bekannt als Elternzeit. Eltern haben in Frankreich Anspruch auf bis zu drei Jahre unbezahlten Elternurlaub…
In Deutschland haben auch arbeitslose Personen die Möglichkeit, Elterngeld zu beantragen. Elterngeld ist eine staatliche Unterstützungsleistung, die Eltern für die Zeit nach der Geburt ihres…
Der Bundestag spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Elterngeldes in Deutschland. Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die Eltern nach der Geburt eines…
In Deutschland ist es nicht möglich, den Antrag auf Arbeitslosengeld per Telefon zu stellen. Stattdessen müssen Antragssteller persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit erscheinen…
Die Befreiung von der Rentenversicherung ist ein wichtiger Aspekt für bestimmte Personengruppen in Deutschland. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Antrag auf…