Als Lehrer in Deutschland können Sie verschiedene Werbungskosten steuerlich geltend machen, um Ihre Steuerlast zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Ausgaben für Fachliteratur, Fortbildungen, Arbeitsmittel wie…
Bei der gemeinsamen Veranlagung in der Steuererklärung werden Ehepartner oder Lebenspartner steuerlich gemeinsam behandelt. Das bedeutet, dass sie ihre Einkünfte, Ausgaben und persönlichen Umstände zusammen…
Bei der Steuererklärung für Nebenjobs in Deutschland gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass grundsätzlich auch Einkommen…
Einkünfte aus Nebenjobs unterliegen in Deutschland der Einkommensteuer und müssen in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass diese Einkünfte…
Bei der Steuererklärung in Deutschland können Fahrtkosten eine wichtige Rolle spielen, insbesondere wenn sie beruflich bedingt sind. Wer beruflich bedingte Fahrten tätigt, beispielsweise zur Arbeit,…
Die Pflege von Angehörigen ist eine wichtige und oft anspruchsvolle Aufgabe, die auch finanzielle Belastungen mit sich bringen kann. In Deutschland können pflegende Angehörige jedoch…
Die steuerliche Behandlung von Nebenkostenabrechnungen spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung der Steuererklärung in Deutschland. In der Regel umfassen Nebenkostenabrechnungen Kosten wie Heizung, Wasser,…
In Deutschland müssen auch Personen, die sich in Insolvenz befinden, weiterhin ihre jährliche Steuererklärung abgeben. Die Insolvenz hat keinen direkten Einfluss auf die Pflicht zur…
Bei Einkünften aus Lizenzgebühren handelt es sich um Einnahmen, die eine Person erhält, wenn sie anderen das Recht einräumt, eine bestimmte Lizenz zu nutzen. Diese…
In Deutschland unterliegen Mieteinnahmen aus der Vermietung von WG-Zimmern grundsätzlich der Einkommensteuer. Bei der steuerlichen Behandlung dieser Einnahmen ist zu beachten, dass sie als Einkünfte…