Bei der Kombination von Basiselterngeld und Elterngeld Plus können Eltern in Deutschland einige häufige Fehler machen, die zu finanziellen Einbußen führen können. Ein häufiger Fehler…
Als Alleinerziehende*r hast du Anspruch auf Elterngeld, wenn du dein Kind allein betreust und erziehst. Das Elterngeld unterstützt dich finanziell während der Zeit, in der…
Im deutschen öffentlichen Dienst beschäftigte Personen haben grundsätzlich Anspruch auf Elterngeld. Das Elterngeld ist eine staatliche Unterstützungsleistung für Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes…
Das Elterngeld und das Elternzeitmodell in Frankreich sind zwei verschiedene Formen der staatlichen Unterstützung für Eltern während der Zeit nach der Geburt eines Kindes. In…
Das Elterngeld spielt eine wichtige Rolle für kinderreiche Familien in Deutschland, da es diesen Familien finanzielle Unterstützung bietet, wenn ein Elternteil eine berufliche Auszeit nimmt,…
Als Eltern in Deutschland können Sie grundsätzlich nachträglich Änderungen an Ihrem Elterngeld-Antrag vornehmen. Diese Änderungen können notwendig sein, wenn sich Ihre Lebensumstände geändert haben oder…
Ein Verstoß gegen die Einkommensgrenzen beim Elterngeld kann verschiedene Folgen haben. Das Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung des Staates für Eltern in Deutschland, die nach…
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung in Deutschland, die Eltern finanziell unterstützt, wenn sie sich nach der Geburt ihres Kindes um dessen Betreuung kümmern möchten.…
Der Partnerschaftsbonus ist eine spezielle Regelung im deutschen Elterngeld, die Eltern unterstützt, die sich die Betreuung ihres Kindes partnerschaftlich teilen. Durch den Partnerschaftsbonus können Eltern,…
Das Elterngeld wurde in Deutschland eingeführt, um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Insbesondere für Alleinerziehende hat diese Sozialleistung erheblich zur…